Musik

Chor

Der Chor an St. Michaelis Braunschweig existiert seit 1981; seit 1994 wird er von der Kirchenmusikerin Renate Laurien geleitet. Neben a cappella Musik gehört die Aufführung größerer Werke zum Repertoire des Chores. Hierzu zählen Bach-Kantaten, Gloria und Magnificat von Vivaldi; Messen von Mozart, Charpentier, Schubert, Gounod und Bach.
Gemeinsame Projekte erweitern die Arbeit. So singt der Chor regelmäßig gemeinsam mit der Propsteikantorei Königslutter auch große Werke wie das Requiem von Wolfgang Amadeus Mozart; den 42. Psalm „Wie der Hirsch schreit“ von Felix Mendelssohn Bartholdy, das Magnificat von John Rutter und zuletzt das wohl größte Werk – die Petite Messe solennelle von Gioachino Rossini. Anlässlich des „Canta Sacra“-Festivals erhielt der Chor im Mai 2011 einen Förderpreis der Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz, der die Durchführung eines Stimmbildungsseminars ermöglichte. Das Singen im Gottesdienst ist ein Teil der Arbeit, ebenso wie die jährlich stattfindende Chorfreizeit.

Proben: jeden Dienstag um 20 Uhr im Gemeindehaus von St. Martini, Eiermarkt 3.

Wir suchen dringend: Männerstimmen mit Chorerfahrung

Wir bieten: eine sehr nette Gemeinschaft und den Anspruch auf gute Chormusik

Programm 2025:

Johann Sebastian Bach: Kantate BWV 93 "Wer nur den lieben Gott lässt walten", Messe G-Dur BWV 236 (Konzert am 7. September)

Weihnachtsmusik zum Zuhören und Mitsingen am 14. Dezember

Ausblick 2026:

Chorfreizeit vom 7.-8. März 2026 im Kloster Loccum

Geplant für 2026: Ralph Vaughan Williams: Five English Folksongs

Renate Laurien

Proben

Chor:

Di 20:00 - 22:00 Uhr

Eiermarkt 3

Sonnengesang